Von 13. bis 15. Juni 2023 empfangen wir Sie Rahmen der INSTANDHALTUNGSTAGE zu einem Feuerwerk aus Fachtrainings, Workshops, Vorträgen und Diskussionen mit Experten, Praktikern, Gleichgesinnten und Newbies.
TAIH2301 | Training
ANLAGEN-, INSTANDHALTUNGS- UND ERSATZTEILSTRATEGIEN EFFIZIENT UND SYSTEMATISCH BESTIMMEN.
Wie werden Anlagen-, Instandhaltungs- und Ersatzteilstrategien effizient und systematisch bestimmt? Welche Strategie eignet sich unter welchen Bedingungen für welche Bereiche? Holen Sie sich praktikable Methoden, um je nach Risikoeinschätzung wirtschaftlich sinnvolle Instandhaltungs- & Ersatzteilstrategien ableiten zu können.
📅 13.06.2023 🕝 9.00-16.30 🎙️ Ludwig Grubauer | dankl+partner consulting gmbh | MCP Deutschland GmbH
TAIH2302 | 2tägiges Intensivseminar
SAP ALS WERKZEUG FÜR MODERNES INSTANDHALTUNGSMANAGEMENT SINNVOLL EINSETZEN.
Bekommen Sie einen umfassenden Überblick welche Möglichkeiten Ihnen SAP PM / EAM für Ihr Instandhaltungsmanagement bietet! Bei diesem 2tägigen Intensivseminar erwartet Sie Theoriewissen, erweitert um die langjährige Erfahrung unserer Referenten aus unzähligen SAP Instandhaltungsprojekten, praxisgerechte Arbeitsunterlagen und ein umfangreicher Erfahrungsaustausch.
📅 13.-14.06.2023 🕝 9.00-16.30 🎙️ Roman Gmür & Matthias Wenzdorfer | Orianda Solutions AG
TAIH2303 | Training
TOTAL PRODUCTIVE MAINTENANCE (TPM). VERSCHWENDUNG VERMEIDEN. GEMEINSAM EFFIZIENTER PRODUZIEREN.
Der Fokus von TPM Total Productive Maintenance liegt auf der Vermeidung von Verschwendungen aller Art und damit der Erhöhung der Effizienz. Wie Sie Ihre Organisation mit dieser Methodik ständig weiterentwickeln und verbessern können, lernen Sie im Tagestraining. #Lean #OPEX #LaufendBesserWerden
📅 13.06.2023 🕝 9.00-16.30 🎙️ Günter Loidl | dankl+partner consulting gmbh | MCP Deutschland GmbH
TAIH2304 | Wow-Workshop
PRAKTISCHE PERSONAL- UND FÜHRUNGSPRINZIPIEN FÜR DIE INSTANDHALTUNG IN UNSICHEREN ZEITEN.
Finden und binden Sie Mitarbeiter und Kunden mit „New Work“-Tools, die wirklich funktionieren. Der Workshop bringt Ihnen Klarheit und hilft bei der Unterscheidung: Welche Aspekte der „neuen Arbeitswelt“ sind bald vergessener Hype? Womit hingegen sollten Sie sich definitiv beschäftigen, um Ihre Instandhaltungserfolge in der Zukunft zu sichern?
📅 13.06.2023 🕝 9.00-16.30 🎙️ Tobias Gerstmaier | TT-Trainer Tobias, Vize-Präsident Fachverband ÖVIA, ehm. Leiter Instandhaltung INNIO Jenbacher
TAIH2305 | Training
IHRE DIGITALISIERUNGS-ROADMAP: SO DIGITALISIEREN SIE INSTANDHALTUNG UND ASSET MANAGEMENT WIRTSCHAFTLICH.
Es sind unzählige Digitalisierungs-Lösungen am Markt verfügbar. Konzentrieren Sie sich auf jene, die für Ihre Instandhaltung bzw. Ihres Asset Management sinnvoll und wirtschaftlich sind. Im Training klären wir, wie das in der Praxis gelingen kann.
📅 13.06.2023 🕝 9.00-16.30 🎙️ Andreas Dankl | dankl+partner consulting gmbh | MCP Deutschland GmbH
TAIH2306 | Training
EFFIZIENZORIENTIERTE AUSRICHTUNG DER INSTANDHALTUNGSPROZESSE.
Gelebte Instandhaltungsprozesse haben positiven Einfluss auf Personaleffizienz und Anlagenverfügbarkeit. Wir sprechen über Gestaltungs- und Optimierungsmöglichkeiten, ebenso wie relevante Schnittstellen und Prozessschritte. Holen Sie sich Tool-Tipps für die Aufbereitung und Darstellung Ihrer Prozesse. #ToolTipps
📅 13.06.2023 🕝 9.00-16.30 🎙️ Bernward Ulm | dankl+partner consulting gmbh | MCP Deutschland GmbH
ab 16.30 Uhr
⭐ PRAKTIKTERTIPP: STAMMTISCH
DIGITALISIERUNG IN DER INSTANDHALTUNG. WERKZEUGE, VORGEHENSWEISE, PRAXISANWENDUNGEN.
Eine Netzwerkveranstaltung von FVI e.V., MFA-Netzwerk und Industriellenvereinigung Salzburg
- Instandhaltungsstrategie in der Play Station Disc Produktion
Christian Vogl | Sony DADC Europe GmbH
- In Geist und Daten vereint – Die Verwaltungsschale als Single-Source-of-Truth für Betrieb und Instandhaltung.
Björn Höper | FVI
- Digitalisierungs-Roadmap Instandhaltung. Schritt für Schritt in die Umsetzung.
Andreas Dankl | MFA
📅 13.06.2023 🕝 16.30- ca. 18.30
TAIH2307 | Training
OPTIMIERUNG DER ERSATZTEILE, LAGER- UND MATERIALWIRTSCHAFT IN DER INSTANDHALTUNG.
Nicht lieferbare Ersatzteile, verlängerte Wartungszyklen, insolvente Dienstleister, neue Beschaffungswege/-möglichkeiten. Lange war das Thema Ersatzteilmanagement nicht so spannend und wichtig, wie aktuell!
📅 14.06.2023 🕝 9.00-16.30 🎙️ Günter Loidl | dankl+partner consulting gmbh | MCP Deutschland GmbH
TAIH2309 | Wow-Workshop – NUR NOCH WENIGE PLÄTZE BUCHBAR
WIE TRANSFORMATIONSPROZESSE IN MAINTENANCE & ASSET MANAGEMENT ERFOLGREICH SEIN KÖNNEN. FALLSCHIRMSPRINGEN MIT ELEFANTEN UND FAHRRADFAHREN FÜR TINTENFISCHE.
Höhere technische Anlagenverfügbarkeit bei sinkenden Instandhaltungskosten, steigende technische Komplexität bei immer älter werdender Mannschaft, kleiner werdende Magazinbestände bei steigenden Lieferzeiten für Ersatzteile – Instandhaltung und Asset Management stehen vor großen Herausforderungen, deren Bewältigung mit radikalen Veränderungen in der Arbeitswelt der Beteiligten einher geht. Wir betrachten die Dynamik dieser Veränderungen und zeigen Wege, die Beteiligten durch den Prozess der Transformation zu begleiten.
📅 14.06.2023 🕝 9.00-16.30 🎙️ Conor Troy & Thorsten Hagemeyer | Conor Troy Consulting
TAIH2310 | Training
GOOD VIBRATIONS – SCHWINGUNGEN MESSEN UND ANALYSIEREN.
In diesem Training dreht sich alles um Good und Bad Vibration. Lernen Sie das Thema Schwingungen im technischen Umfeld kennen. Was sind sinnvolle Sensoren für die Schwingungsmesstechnik? Bis hin zu Tipps und Tricks für die einfache Erfassung und Auswertung von Schwingungsmessungen.
📅 14.06.2023 🕝 9.00-16.30 🎙️ Jutta Isopp | Messfeld GmbH
TAIH2311 | Training – NUR NOCH WENIGE PLÄTZE BUCHBAR
AUFTRAGSPLANUNG, ARBEITSVORBEREITUNG UND ARBEITSSTEUERUNG IN DER INSTANDHALTUNG.
Wie gelingt es, eine effektive Auftragsplanung einzuführen? Und was bedeutet eine moderne Auftragsplanung und Arbeitsvorbereitung für die Produktivität der Instandhaltung? Holen Sie sich Inputs im Tagestraining.
📅 14.06.2023 🕝 9.00-16.30 🎙️ Bernward Ulm | dankl+partner consulting gmbh | MCP Deutschland GmbH
TAIH2312 | Training
FRESH UP: ZEITGEMÄSSE INSTANDHALTUNG UND ASSET MANAGEMENT.
KOMPAKTES WISSEN AUFBEREITET FÜR (QUER-)EINSTEIGER UND ALLE, DIE’S GENAUER WISSEN MÖCHTEN.. Lassen Sie sich diesen kompakten Überblick und die aktuellen Inputs zu allen relevanten Themenfeldern der Instandhaltung und des Asset Managements nicht entgehen!
📅 14.06.2023 🕝 9.00-16.30 🎙️ Anton Aldrian | dankl+partner consulting gmbh | MCP Deutschland GmbH
ab 17.30 Uhr
FESTSPIELABEND der INSTANDHALTUNGSTAGE 2023
Netzwerken, fachsimpeln, sich austauschen. Beim Festspielabend der INSTANDHALTUNGSTAGE 2023 treffen sich TeilnehmerInnen, TrainerInnen, Vortragende und AustellerInnen, um sich besser kennenzulernen und sich auf den spannenden Kongresstag einzuschwingen. Da darf auch die kulinarische Begleitung nicht fehlen.
Erste Geige spielt an diesem Abend das Zusammentreffen von Praktiker, Experten aber auch Newbies im Thema. Einen Impuls für spannende Gespräche und kontroverse Diskussionen wird Tobias Gerstmaier (ehemaliger Leiter Instandhaltung INNIO Jenbacher, ÖVIA-Vizepräsident) zum Thema ‘New Work’ in der Instandhaltung geben.
📅 14.06.2023 🕝 ab 17.30 – open end
EINTREFFEN DER TEILNEHMERINNEN
15.06.2023
ab 8.00
START IN DEN TAG – BEGRÜßUNG DURCH DIE VERANSTALTER.
Einführung durch Ehrengast Werner Gangl, Vertreter der Industriellenvereinigung Salzburg
📅 15.06.2023 🕝 8.30-8.45
IMPULS ZUM TAG: WARUM ASSET MANAGEMENT UND INSTANDHALTUNG BEI DIGITALISIERUNG DIE ERSTE GEIGE SPIELEN SOLLTEN.
📅 15.06.2023 🕝 8.45-9.15 Andreas Dankl | dankl+partner consulting gmbh | MCP Deutschland GmbH
KEYNOTE: GLOBALE OPTIMIERUNG VON PROZESSEN, STANDARDS UND BENCHMARKING. ERFAHRUNGSBERICHT AUS DER PRAXIS EINES BIOTECHNOLOGIE-UNTERNEHMENS.
📅 15.06.2023 🕝 9.15-10.00 Dr. Johannes Krämer, Global Head of Maintenance & Utilities bei CSL Behring
KURZBERICHT AUS DEM NETZWERKNACHMITTAG ‘DIGITALISIERUNG IN DER INSTANDHALTUNG. WERKZEUGE, VORGEHENSWEISE, PRAXISANWENDUNGEN’.
📅 15.06.2023 🕝 10.00-10.10 Björn Höper | Forum Vision Instandhaltung
PREMIUMPARTNER – ELEVATOR PITCHES VON EVORA IT SOLUTIONS & DEXIS AUSTRIA
📅 15.06.2023 🕝 10.10-10.15 Evora IT Solutions GmbH | DEXIS Austria (Steyr-Werner)
Pause: Netzwerken & Fachausstellung
GOOD VIBRATIONS. INNOVATIVE SCHWINGUNGSMESSUNGEN IN DER PRAXIS-ANWENDUNGEN.
📅 15.06.2023 🕝 10.45-11.15 Jutta Isopp | Messfeld GmbH
DAS GEHEIME LEBEN EINER STÖRMELDUNG – ODER: WAS MODERNE INDUSTRIEKOMMUNIKATION MIT DIGITALEN ZWILLINGEN ZU TUN HAT.
📅 15.06.2023 🕝 11.15-11.45 Georg Güntner | Salzburg Research; MCC Maintenance Competence Center
MITTAGSPAUSE
SMART MAINTENANCE – MIT SAP-FIORI UND POWERBI ZUR GLOBAL STANDARDISIERTEN MOBILEN INSTANDHALTUNGSABWICKLUNG. PRAXISBERICHT VOM WELTMARKTFÜHRER IM BEREICH FEUERFESTMATERIALIEN, RHI MAGNESITA.
📅 15.06.2023 🕝 13.15-14.00 Daniel Neubauer, Global Process Expert, Michael Lerchster, Head of Technics und Manfred Aigner, Reliability Engineer
VORSTELLUNG TECH-TALKS
📅 15.06.2023 🕝 14.00-14.15 Vortragende
TECH-TALKS: 2 BÜHNEN FÜR AKTUELLE THEMEN!
📅 15.06.2023 🕝 14.15-15.00
BÜHNE 1 |
BÜHNE 2 |
---|---|
ALLES AGIL = ALLES EGAL?! Führung und Kommunikation in der Transformation. 🎙️ Anja Ebert-Steinhübel | IFC EBERT |
Energiekosten als Faktor für die Optimierung der Instandhaltungsstrategien. 🎙️ Michael Olsacher | dankl+partner consulting |
Low Code: der Turbo für Digitalisierungsprojekte in der Instandhaltung. 🎙️ Burkhard Wolff | Paze Industries (former Senseforce) |
Maschinenschmierung: nachhaltig und wirtschaftlich. 🎙️ Rüdiger Krethe | OilDoc |
True-Usage: Forschungsprojekt zu Nutzung, Lebenszykluskosten, Bestandsplanung von militärischen Einsatzfahrzeugen. 🎙️ Daniel Toth | Fraunhofer Austria |
Fluid Condition Monitoring – Sensor Overkill oder doch lieber „Keep it Simple“ 🎙️ Christian Meindl | MP Filtri Germany GmbH |
Pause: Netzwerken & Fachausstellung
ROADMAP TO BEST PRACTICE: UNSER WEG ZU EXCELLENCE IN INSTANDHALTUNG UND ASSET MANAGEMENT. EIN ERFAHRUNGSBERICHT VON BERNHARD BERTLER, LEITER IH – VEREDELUNG, SÜDPACK VERPACKUNG GMBH & CO.KG.
📅 15.06.2023 🕝 15.30-16.15 Bernhard Bertler | SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co. KG
AUTONOME INSPEKTIONSROBOTER IM EINSATZ. WIE EIN VIERBEINIGER MITARBEITER IM VERBUND-FERNHEIZKRAFTWERK MELLACH MEHRWERT STIFTET – EIN PRAXISBERICHT.
📅 15.06.2023 🕝 16.15-16.45 Sabrina Mai; Projektmanagerin für digitale Projekte, Digitalisierung, Informationssicherheit und IT bei VERBUND AG und Peter Liebhart, Smart Inspection
GEMEINSAMER NETZWERKAUSKLANG
📅 15.06.2023 🕝 16.45 – open end
Vorläufiges Programm. Änderungen vorbehalten.
An drei Tagen stehen Instandhaltung und Asset Management im Fokus und rocken die Bühne.
Freuen Sie sich auf Praxisbeispiele, Leuchtturmprojekte und praxisrelevante Forschungsprojekte – geballte Inspiration, Erfahrungsaustausch und Ideen für Ihre Herausforderungen! Es erwarten Sie:
ZIELGRUPPE
Der Branchentreffpunkt für Management und Technik richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Technik, Instandhaltung und Facility Management, die für die Zukunft gerüstet sein wollen. Spannende Vorträge aus Praxis und Forschung mit einem Mix aus innovativen, technischen Lösungen und Managementthemen zur effizienten und nachhaltigen Organisation von Instandhaltung und Asset Management, erwarten die Teilnehmerinnen im Rahmen des Kongresstages. Die Fachtrainings, Seminare und Workshops sind als intensive Schulungstage konzipiert.
Sie möchten als Aussteller vor Ort sein?
Schreiben Sie uns! »