Ihre Gesundheit ist uns sehr wichtig!
Unser Ziel ist eine sichere und gleichzeitig informative Fachveranstaltung für alle Teilnehmenden. Darum setzen wir vor Ort umfassende Hygiene-Maßnahmen um:
Bei Erkältungs- oder grippeähnliche Symptomen bitte Ticket an einen Kollegen/eine Kollegin weitergeben
Empfehlungen & Richtlinien der Gesundheits- & Sicherheitsbehörden werden befolgt
Großzügige Räumlichkeiten und weitere Maßnahmen zur Wahrung der 1-Meter-Abstandsregel werden gewährleistet
Maßnahmen für die Gesundheit aller TeilnehmerInnen und Gäste vor Ort:
🏠 RÄUMLICHKEITEN
- Für alle Trainings und Lehrgänge werden großzügige Räumlichkeiten angemietet, in denen die Wahrung des Mindestabstandes zwischen allen TeilnehmerInnen und TrainerInnen problemlos möglich ist.
- 1-Meter-Abstandsregel: Physische Maßnahmen zur Wahrung des Abstandsgebots werden gewissenhaft getroffen. Das betrifft insbesondere Garderoben, Sanitäreinrichtungen und Catering-Bereiche sowie Eröffnungen. Beklebungen am Boden helfen als Orientierung und stellen die Distanz sicher. Auch bei der Bestuhlung der einzelnen Räume wird besonders auf ausreichend Abstand geachtet!
- Am Veranstaltungsort werden besondere Sicherheits- und Hygienestandards umgesetzt. Wir arbeiten dazu kontinuierlich mit den Gastgebern unserer Veranstaltungsorte zusammen, um sicherzustellen, dass alle bewährten Verfahren befolgt werden.
- Kritischer Oberflächen (wie z. B. Türklinken, Handlauf der Treppe, etc.) werden regelmäßige gereinigt.
- Die automatische Belüftung der Räume ermöglicht einen raschen Luftaustausch.
🚪 EINGANGSBEREICH
- Desinfektionsspender sowie Mund-Nasen-Schutz-Masken stehen den Teilnehmern jederzeit und speziell am Eingangsbereich zur Verfügung.
- Check-In-Personal: Diese Personengruppen werden durch organisatorische Vorkehrungen besonders geschützt, entweder durch eine entsprechende räumliche Trennung, oder unter Wahrung des Mindestabstandes von einem Meter.
🍽️ VERPFLEGUNG
- Catering/Gastronomie: Die Verpflegungsbereiche werden gemäß der Vorschriften für Gastronomie geführt, die zum Zeitpunkt des Trainings allgemein gültig sind. Dies gilt sowohl für das Personal des Catering-Dienstleisters, als auch für Gäste und Besucher in diesen Bereichen, an denen Speisen und Getränke konsumiert werden.
✔️ WEITERE MASSNAHMEN
- Hinweis auf Hygienevorschriften: Vor Ort werden durch Plakate, Aufsteller, etc. an neuralgischen Punkten auf Hygienevorschriften hingewiesen.
– Aufforderung zum Desinfizieren der Hände vor Eintritt
– 1-Meter-Abstandsregel
– Kein Händeschütteln
– Husten und niesen in ein Papiertaschentuch oder Ellenbeuge
– Regelmäßig Hände waschen mit warmem Wasser und Seife
– Potenziell erkrankte Personen müssen der Veranstaltung fernbleiben
🩺 MEDIZINISCHE VORSORGE UND INFO-POINT VOR ORT
- Wir werden vor Ort für alle Teilnehmer Informationen über die medizinische Versorgung zur Verfügung stellen.
- Sollte sich vor Ort ein COVID-19-Verdachtsfall ergeben, werden folgende Maßnahmen gesetzt:
– Potentiell betroffene Person mit ersichtlichen Symptomen ansprechen
– Im Falle relevanter Symptome wird die Person unter Wahrung des Sicherheitsabstandes in den dafür vorgesehenen und separierten Warteraum gebracht
– Verständigung der Rettungskette, entweder über den Sanitäter vor Ort, oder per Telefon (1450 oder 0800 555 621)
Wir bitten alle Teilnehmer, die erkältungs- oder grippeähnliche Symptome aufweisen oder in den letzten 10 Tagen vor der Veranstaltung in einem ausgewiesenen Risikogebiet (siehe BMEIA – Reisewarnungen) waren, ihr Ticket an einen Kollegen/eine Kollegin weiterzugeben. Gerne können Sie sich dazu von uns beraten lassen. Unbedingt notwendig: Information über neuen Teilnehmer/neue Teilnehmerin VORAB an den Veranstalter. An den Veranstaltungen dürfen nur angemeldete Personen teilnehmen.
Relevante, aktuelle Informationen erhalten Sie hier:
Das Messezentrum Salzburg aktualisiert die Mitteilung laufend nach aktuellem Entwicklungsstand »
Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, kurz AGES »
Bei Rückfragen melden sie sich gerne unter +43 / 662 / 85 32 04-0!